Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens verliehen
28.10.2021 19:17
Am 27. Oktober wurden im St. Pöltner Rathaus die Ehrenzeichen für vieljährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen an verdiehnte Kameraden des Abschnittes St. Pölten - Stadt verliehen. Die Auszeichnungen wurden von Landesrätin Christiane Teschl Hofmeister, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schröder und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Klampfl überreicht.
In den Ansprachen wurde die Freiwilligkeit in den Vordergrund gestellt. Bürgermeister Stadler überbrachte Grußworte des Landesfeuerwehrkommandanten LBD Didi Fahrafellner der beim Waldbrand im Schneeberg Raxgebiet im Einsatz war und sich entschuldigen ließ. Zu diesem Zeitpunkt kämpften 500 freiwillige Feuerwehrkameraden gegen die Flammenhölle.
Feuer und Flamme für die freiwillige Feuerwehr
Allein bis zum jetzigen Zeitpunkt sind die St. Pöltner Feuerwehren heuer zu fast 4.000 Einsätzen ausgerückt. Durchschnittlich leistet jedes Mitglied der Feuerwehr übrigens ca. 180 Stunden im Jahr – freiwillig und unentgeltlich. Diese Stunden sind einfach unbezahlbar und von unschätzbarem Wert für unsere Stadt.
Von unserer Wehr wurden geehrt:
Von unserer Wehr wurden geehrt:
für 40 Jahre
EBI Rudolf Fink
für 50 Jahre


LM Josef Böck
und


EHV Hubert Zoth
Die Wehr gratuliert den Jubilaren !