Ehrungen für vieljährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen an verdiente Kameraden des Abschnittes St. Pölten - Stadt

20.11.2024 16:43
Am 13. November 2024 wurden im St. Pöltner Rathaus die Ehrenzeichen für vieljährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen an verdiente Kameraden des Abschnittes St. Pölten - Stadt verliehen. Die Auszeichnungen wurden von  Landtagsabgeordneten Florian Krumböck, in Vertretung der Landeshauptfrau und Bürgermeister Matthias Stadler, Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner,  Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schröder und Abschnittsfeuerwehr-kommandant BR Mateusz Fryn überreicht.
In den Ansprachen wurde die Freiwilligkeit in den Vordergrund gestellt. OBR Schröder ging noch einmal auf die Hochwasserkatastrophe ein. „Viele Feuerwehrmitglieder mussten während der dramatischen Tage über die körperlichen Leistungsgrenzen hinausgehen und teilweise Kopf und Kragen riskieren, um Menschenleben zu retten. Man darf auch nicht vergessen, dass viele Feuerwehrmitglieder selbst vom Hochwasser betroffen waren und trotzdem anderen zur Hilfe kamen. Ich kann es eigentlich gar nicht in Worte fassen, was hier geleistet wurde. Einfach nur ein großes Dankeschön!“  Anschliessend an die Ehrungen wurde den Feuerwehren des Abschnittes eine Urkunde als Dank für die Einsatztätigkeit beim Hochwasser im September 2024 überreicht.
Von unserer Wehr wurden geehrt:
 
für 40 jährige Tätigkeit – EV Helmut Kargl
für 50 jährige Tätigkeit – LM Manfred Schuster und LM Friedrich Aigner
für 25 jährige Tätigkeit – LM Norbert Lackinger
 
Die Wehr gratuliert herzlichst!
Am 13. November 2024 wurden im St. Pöltner Rathaus die Ehrenzeichen für vieljährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen an verdiente Kameraden des Abschnittes St. Pölten - Stadt verliehen. Die Auszeichnungen wurden von  Landtagsabgeordneten Florian Krumböck, in Vertretung der Landeshauptfrau und Bürgermeister Matthias Stadler, Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner,  Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schröder und Abschnittsfeuerwehr-kommandant BR Mateusz Fryn überreicht.
 
In den Ansprachen wurde die Freiwilligkeit in den Vordergrund gestellt. OBR Schröder ging noch einmal auf die Hochwasserkatastrophe ein. „Viele Feuerwehrmitglieder mussten während der dramatischen Tage über die körperlichen Leistungsgrenzen hinausgehen und teilweise Kopf und Kragen riskieren, um Menschenleben zu retten. Man darf auch nicht vergessen, dass viele Feuerwehrmitglieder selbst vom Hochwasser betroffen waren und trotzdem anderen zur Hilfe kamen. Ich kann es eigentlich gar nicht in Worte fassen, was hier geleistet wurde. Einfach nur ein großes Dankeschön!“  
Anschliessend an die Ehrungen wurde den Feuerwehren des Abschnittes eine Urkunde als Dank für die Einsatztätigkeit beim Hochwasser im September 2024 überreicht.
 
Von unserer Wehr wurden geehrt:
 
 
für 50 jährige Tätigkeit – LM Manfred Schuster und LM Friedrich Aigner
für 40 jährige Tätigkeit – EV Helmut Kargl
für 25 jährige Tätigkeit – LM Norbert Lackinger 
 
Die Wehr gratuliert herzlichst!
 

 

LM Norbert Lackinger

 

EV Helmut Kargl

 

LM Friedrich Aigner

 

LM Manfred Schuster

 

25 Jahre

 

40 Jahre

 

50, 60 und 70 Jahre 


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode