Artikelarchiv

Feuer im Keller – Übungsszenario mit vermisster Person

09.04.2025 15:48
Am 08.04.2025 stand eine realitätsnahe Einsatzübung auf dem Programm: Löscheinsatz mit Menschenrettung. Die Übungsannahme war ein Brand im Keller des Verwaltungsgebäudes – eine Person galt als vermisst. Ein Atemschutztrupp drang in den stark verrauchten Bereich vor, konnte die vermisste...

DANKE für 40.000 Einsatzstunden im Hochwasser 2024!

31.03.2025 09:32
DANKE für 40.000 Einsatzstunden im Hochwasser 2024! 2.292 Einsätze und fast 40.000 freiwillige Stunden – diese beeindruckende Leistung der Feuerwehren des Abschnitts St. Pölten-Stadt während der Hochwasserkatastrophe im vergangenen September verdient höchste...

Wasserzuleitung bei Baggerarbeiten beschädigt – TS Werk St. Pölten vorübergehend ohne Brauchwasser

03.03.2025 14:05
Am Freitagnachmittag, den 28. Februar, kam es gegen 16:30 Uhr bei Baggerarbeiten zu einem unvorhergesehenen Zwischenfall: Die Wasserzuleitung für die Schrebergärten wurde versehentlich abgebaggert. Infolgedessen war im gesamten TS Werk St. Pölten kein Brauchwasser mehr verfügbar. Unmittelbar nach...

BTF ÖBB Werk St. Pölten wählte im Zuge der Mitgliederversammlung neues Kommando

10.01.2025 22:13
      Am Freitag, den 10. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Betriebsfeuerwehr ÖBB Werk St. Pölten statt. Verwalter Werner Kraft begrüßte zu Beginn alle anwesenden Ehrengäste, Mitglieder und Reservisten. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem...

Rückblick Hochwasser in Niederösterreich 2024

01.01.2025 12:32

Ehrungen für vieljährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen an verdiente Kameraden des Abschnittes St. Pölten - Stadt

20.11.2024 16:43
Am 13. November 2024 wurden im St. Pöltner Rathaus die Ehrenzeichen für vieljährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen an verdiente Kameraden des Abschnittes St. Pölten - Stadt verliehen. Die Auszeichnungen wurden von  Landtagsabgeordneten Florian Krumböck, in Vertretung der Landeshauptfrau und...

Hochwasser St. Pölten 15.09.2024

18.09.2024 23:35

Die Betriebsfeuerwehr trauert um Anton Janker

24.07.2024 18:06
  LM Anton Janker trat am 01.02.1975 der Betriebsfeuerwehr ÖBB Werk St. Pölten bei. Nach Absolvierung des Grundlehrganges nahm er noch an zahlreichen Lehrgängen an der NÖ Landesfeuerwehrschule teil. Dazu gehören Atemschutzgrundlehrgang, Gruppenkommandantenlehrgang und...

Platz 1 und Platz 3 beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in St. Georgen !

17.06.2024 12:42
Beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb der Abschnittes St. Pölten – Stadt, am 08.06.2024 in St. Georgen, konnte unsere Wettkampfgruppe einen 1. Platz in Bronze ohne Alterspunkte (415,66 Punkte) und einen 3. Platz in Silber ohne Alterspunkte (383,45 Punkte)...

Aus unserem Feuerwehrbezirk

03.06.2024 21:55
Knapp 80 Unwettereinsätze im Bezirk St. Pölten 79 Unwettereinsätze im Bezirk St. Pölten nach Starkregen.   Nach heftigen Regenfällen kam es am 03.06.2024 im Bezirk St. Pölten zu mehreren Unwettereinsätzen.  Der Starkregen führte zu zahlreichen umgefallenen Bäumen, überschwemmten...
Einträge: 1 - 10 von 81
1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode